Midjourney Befehle
Blog KI Tools
David V.  

Midjourney Befehle für bessere Bilder kostenlos (deutsch!)

Midjourney ist ein Discord-Bot zur KI-basierten Bildgenerierung. Man nutzt Slash-Befehle (beginnend mit /), um Bilder zu erstellen oder Einstellungen zu ändern, und Prompt-Parameter (beginnend mit --), um das Ergebnis im Detail zu steuern.

Beispielsweise erzeugt der Befehl /imagine ein Bild aus einem Textprompt, während Parameter wie --ar für das Seitenverhältnis oder --stylize für den Stil verwendet werden.

Parameter werden immer ans Ende des Prompts gestellt. Die folgenden Tabellen geben einen Überblick über alle aktuellen Befehle und Parameter (Stand V6/V7).

Midjourney Befehle & Parameter

Slash-Befehle

Befehl Beschreibung Typische Werte/Beispiele
/imagineErstellt ein Bild aus einem Textprompt/imagine futuristische Stadt bei Nacht
/blendMischt mehrere hochgeladene Bilder zu einem neuen BildNach Bild-Upload: /blend
/describeBeschreibt ein Bild durch vier Beispiel-Prompts/describe + Bild hochladen
/settingsÖffnet Midjourney-Einstellungen/settings
/infoZeigt Kontoinformationen und verbleibendes GPU-Kontingent/info
/helpZeigt Hilfe und Tipps/help basics
/relaxAktiviert den Relax-Modus (langsamer, unlimitiert)/relax
/fastAktiviert den Fast-Modus (schneller, limitierte Nutzung)/fast
/stealth(Pro) Privater Modus – Bilder sind nur für dich sichtbar/stealth
/public(Pro) Öffentlicher Modus – Bilder für alle sichtbar/public
/prefer remixAktiviert Remix-Modus für Änderungen beim Variieren/prefer remix

Prompt-Parameter

Parameter Beschreibung Typische Werte/Beispiele
--arSetzt das Seitenverhältnis des Bildes--ar 16:9, --ar 1:1
--vWählt die Modellversion--v 6, --v 7
--qQualität vs. Geschwindigkeit--q 1, --q 2
--stylize / --sStilisierungsgrad – wie künstlerisch das Bild sein soll--s 0 bis --s 1000
--noSchließt bestimmte Elemente aus--no Baum, --no Mensch
--seedFixiert die Zufallskomponente für wiederholbare Ergebnisse--seed 123456
--chaos / --cErhöht die Zufälligkeit der Ergebnisse--c 0 bis --c 100
--tileErzeugt ein nahtloses Kachelmuster--tile
--iwBildgewicht: Beeinflusst den Einfluss eines hochgeladenen Bildes--iw 1.5
--srefStilreferenz: Nutzt den Stil eines Bildes--sref stilbild.jpg
--crefCharakter-Referenz: Nutzt eine Figur mehrmals--cref charakterbild.png

Stil-Voreinstellungen

Stil Beschreibung Beispiel
--style rawRoh und ungeschliffen – minimal stilisiert, sehr promptgetreu--style raw
--style cuteVerspielter, niedlicher Stil mit weichen Farben und runden Formen--style cute
--style expressiveSehr dynamisch, farbintensiv, künstlerisch überzeichnet--style expressive
--style scenicLandschaftsorientierter Stil mit Fokus auf Tiefe und Weite--style scenic
--style originalStandard-Stil von Midjourney--style original
--style veryphotographicFokus auf realistische, fast fotorealistische Ergebnisse--style veryphotographic
--style animeStiltypisch für Anime-Ästhetik, große Augen, klare Linien--style anime
--style scenicIdeal für weitläufige, atmosphärische Szenen--style scenic

Fazit

Mit den richtigen Befehlen und Parametern kannst du Midjourney gezielt steuern und kreative Bildideen präzise umsetzen. Ob du realistische Szenen, abstrakte Kunst oder nahtlose Texturen erstellen möchtest – durch die Kombination aus Slash-Befehlen, Prompt-Parametern wie --ar, --v, --style oder --s und individuellen Stilvorgaben erreichst du beeindruckende Ergebnisse.

Je besser du die Möglichkeiten von Midjourney kennst, desto gezielter kannst du deine Vision verwirklichen und dich kreativ von der KI unterstützen lassen. Wer regelmäßig mit Midjourney arbeitet, sollte sich mit den wichtigsten Einstellungen vertraut machen – das spart Zeit, verbessert die Bildqualität und erhöht die kreative Kontrolle.

 

Hier geht es zum SHOP!

Leave A Comment