Generator für Zufallszahlen online kostenlos

Generator für Zufallszahlen

Erzeugen Sie hier Zufallszahlen mit gewünschten Eigenschaften. Bei Gleichverteilung und Glockenkurve können auch negative Zufallszahlen erzeugt werden, Mindest- und Höchstwert dürfen beliebig sein. Bei links- und rechtssteiler Verteilung dagegen muss der Mindestwert 0 sein.

Generierte Zufallszahlen:

So funktioniert der einfache Zufallszahlen-Generator

Mit diesem Tool kannst du ganz unkompliziert Zufallszahlen erzeugen – mit nur wenigen Klicks. Ob für Schule, Statistik, Programmierung oder Spiele: Du bestimmst, wie die Zufallszahlen aussehen sollen. Hier erfährst du Schritt für Schritt, wie der Generator funktioniert:


1. Anzahl und Format wählen

Zuerst entscheidest du, wie viele Zufallszahlen du benötigst – von 1 bis maximal 100. Außerdem kannst du angeben, ob die Zahlen Nachkommastellen haben sollen (z. B. ganze Zahlen oder Dezimalzahlen mit 1–4 Stellen).


2. Zahlenbereich festlegen

Nun gibst du einen Mindestwert und einen Höchstwert ein. Der Generator erzeugt nur Zahlen innerhalb dieses Bereichs. Bei den Verteilungen „linkssteil“ und „rechtssteil“ muss der Mindestwert bei 0 liegen. Bei Gleichverteilung und Glockenkurve sind auch negative Zahlen möglich.


3. Verteilung auswählen

Du kannst bestimmen, wie die Zufallszahlen verteilt sein sollen:

  • Gleichverteilung – Alle Zahlen im Bereich sind gleich wahrscheinlich.

  • Linkssteile Verteilung – Kleine Zahlen kommen häufiger vor.

  • Rechtssteile Verteilung – Große Zahlen kommen häufiger vor.

  • Glockenkurve (Normalverteilung) – Werte rund um die Mitte sind am wahrscheinlichsten.
    Hier kannst du zusätzlich einen Faktor einstellen, der die Breite der Kurve beeinflusst.


4. Trennzeichen wählen

Du legst fest, wie die Zahlen dargestellt werden sollen: z. B. durch Leerzeichen, Kommas, Zeilenumbrüche oder andere Zeichen getrennt. So kannst du die Ausgabe direkt weiterverwenden – zum Beispiel für Excel oder in Skripten.


5. Ziehen ohne Zurücklegen (optional)

Wenn du keine doppelten Zufallszahlen möchtest, kannst du das mit einem Haken aktivieren. In diesem Fall prüft der Generator automatisch, ob genug unterschiedliche Zahlen im gewählten Bereich erzeugt werden können.


6. Zahlen generieren

Mit einem Klick auf „Zufallszahlen generieren“ erstellt das Tool sofort die gewünschten Zahlen. Der Algorithmus sorgt dabei für saubere Ergebnisse – je nach gewählter Verteilung.


7. Ergebnis kopieren oder zurücksetzen

Du kannst die fertige Liste mit einem Klick in die Zwischenablage kopieren oder alle Eingaben auf Standardwerte zurücksetzen. So bist du flexibel und kannst direkt neue Zufallszahlen erstellen.

Handy MediumRectangle
Anzeige

Fazit

Der Generator ist bewusst einfach gehalten – ohne unnötige Funktionen. Du kannst in Sekunden eine saubere Liste an Zufallszahlen erstellen, genau so wie du sie brauchst. Ideal für den Alltag, Schule, Statistik, Coding und vieles mehr.

* Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!