Top 7 Midjourney Alternativen (NEU!)
Vielleicht nutzt du Midjourney gerne – aber es gibt gute Gründe, andere KI-Bildgeneratoren auszuprobieren. Manche Alternativen sind günstiger oder sogar kostenlos, bieten andere Bildstile oder zusätzliche Funktionen wie eine API. Im Folgenden stelle ich dir die sieben besten Midjourney-Alternativen vor und nenne jeweils die wichtigsten Vorteile und Nachteile. Jeder Abschnitt enthält Tipps, damit du das Tool optimal nutzen kannst.
Inhaltsverzeichnis
Toggle1. Leonardo AI
Leonardo AI ist ein intuitiver KI-Bildgenerator, der auf Stable Diffusion basiert. Die Benutzeroberfläche ist sehr einfach gestaltet und bietet zahlreiche Stile (z. B. Kino, Retro, HDR oder Cartoon) sowie spezielle „Elemente“ wie CGI- oder Anime-Effekte. Damit kannst du dein Motiv sehr genau anpassen. Besonders praktisch ist der eingebettete Prompt-Generator, der dir kreative Texteingaben vorschlägt. Du bekommst täglich etwa 10 kostenlose Bilder.
Vorteile:
Leicht bedienbar
Vielfältige Stile
Prompt-Hilfe
Extras wie Upscaling und Videogenerierung
Nachteile:
Begrenzte Gratis-Nutzung
Wartezeiten ohne Abo
Account nötig
2. Adobe Firefly
Adobe Firefly ist eine leistungsfähige KI-Plattform von Adobe. Sie fühlt sich besonders für Fotografen und Designer vertraut an: Viele Einstellungen (Kamerawinkel, Licht, Farben) werden über einfache Dropdown-Menüs gewählt. Firefly bietet zwei KI-Modelle für verschiedene Aufgaben und erzeugt sehr realistische Bilder. Ein großer Pluspunkt ist die Generative Fill-Funktion – du kannst einfach Objekte hinzufügen oder entfernen. Kostenlos kannst du 25 Bilder pro Monat generieren.
Vorteile:
Vertraute Bedienung für Adobe-Nutzer
Viele Effekte
Hochwertige Bilder
25 Bilder/Monat gratis
Nachteile:
Limitierte Gratis-Konten
Adobe-Abhängigkeit
Technische Einschränkungen ohne Abo
3. DALL·E 3 (OpenAI)
DALL·E 3 erzeugt erstklassige Bilder auf Basis von Text-Prompts. Die Qualität ist sehr hoch und die Ausführung meist sehr schnell. Für Entwickler gibt es eine API, um automatisiert Bilder zu erstellen. Wenn du bereits ChatGPT Plus nutzt, ist DALL·E 3 für dich inklusive – du kannst direkt in ChatGPT Bilder anfragen.
Vorteile:
Hervorragende Bildqualität
Schnelle Generierung
ChatGPT-Integration
API-Zugang
Nachteile:
Abo-Pflicht ohne ChatGPT Plus
Regelbeschränkungen bei Inhalten
Nur online nutzbar
4. Stable Diffusion
Stable Diffusion ist ein Open-Source-Algorithmus für KI-Bilder – kostenlos und lokal einsetzbar. Wenn du einen halbwegs aktuellen PC mit GPU hast, kannst du Stable Diffusion selbst installieren. Es gibt viele vortrainierte Modelle (Comic bis Fotorealismus) zum Download. Deine Bilder liegen lokal, was maximale Privatsphäre garantiert.
Vorteile:
Gratis und offen
Modellvielfalt
Maximale Freiheit
Privatsphäre durch lokale Nutzung
Nachteile:
Einrichtung nötig
Benötigt leistungsfähige Grafikkarte
Kein Ein-Klick-Tool
5. Ideogram AI
Ideogram AI ist ein kostenloses Tool, das sich besonders auf Bild/Text-Kombinationen spezialisiert hat. Anders als viele Generatoren erzeugt Ideogram lesbaren Text in Bildern – perfekt für Logos oder Poster. Gleichzeitig liefert Ideogram hochwertige Bilder in verschiedenen Stilen. Kostenlos erhältst du etwa 25 Prompts am Tag.
Vorteile:
Text im Bild klar lesbar
Hohe Bildqualität
Viele Stile verfügbar
Kostenlos nutzbar
Nachteile:
Starker Fokus auf Text
Wenig Feinabstimmungsmöglichkeiten
Noch in der Beta-Phase
6. BlueWillow
BlueWillow kombiniert mehrere KI-Modelle und wählt automatisch das beste Modell für dein Motiv aus. Die Oberfläche ist simpel (ähnlich Discord-Bots). Praktische Zusatzfunktionen wie Outpainting und Upscaling sowie Audio-Generierung sind verfügbar. Kostenlos kannst du etwa 20 Bilder pro Tag erstellen.
Vorteile:
Multi-Modell-Technologie
Kostenlos nutzbar
Einfache Bildbearbeitungstools
Erweiterte KI-Funktionen
Nachteile:
Noch junges Tool
Qualität variiert stark
Anmeldung über Discord erforderlich
7. Bing Image Creator
Bing Image Creator ist Microsofts kostenloses KI-Tool, basierend auf DALL·E 3. Du erreichst es direkt über Bing. Es liefert hochwertige Bilder in Echtzeit. Bing filtert Prompts etwas milder, sodass kreativere Ideen möglich sind. Ein Microsoft-Account genügt zur Nutzung.
Vorteile:
Gratis und unkompliziert
Hochwertige Ergebnisse
Vielseitige Stile
Einfache Anmeldung via Microsoft-Konto
Nachteile:
Nur online verfügbar
Begrenzte Kontrolle bei Details
Teilweise Wartezeiten durch Cloud-Nutzung
Fazit
Es gibt keine perfekte Midjourney-Alternative – jedes Tool hat seinen Fokus. Stable Diffusion bietet maximale Freiheit, DALL·E 3 und Bing liefern realistische Bilder. Leonardo AI punktet mit Nutzerfreundlichkeit, Adobe Firefly mit Effekten, Ideogram mit Textbildern und BlueWillow mit einzigartiger Technologie. Probiere mehrere Alternativen aus, um die passende für dein Projekt zu finden!
Hier geht es zu SHOP!