Es gibt viele Dinge, die Du tun kannst, um besser Platzierungen in Suchmaschinen zu erhalten, von der Seitenoptimierung auf Deiner Webseite bis zur Keywordrecherche, dem Aufbau von Backlinks und mehr.

Auch wenn sich die Suchmaschinenalgorithmen, die die Rankings bestimmen, häufig ändern, gibt es immer noch erprobte und wahre SEO-Methoden, die Dir nachweislich dabei helfen, während dieser Veränderungen bessere Rankings zu erzielen. Diese schnellen und einfachen SEO-Tipps helfen Dir kurzfristig mehr Traffic zu bekommen.

Stelle sicher, dass deine Webseite sicher ist. Die meisten Menschen beschäftigen sich heute mit dem Datenschutz und der Sicherheit der Websites, die sie besuchen. Folglich ist dies auch ein entscheidender Ranking-Faktor in den Suchmaschinen. Eine sichere Website wird immer höher eingestuft als eine, die nicht sicher ist. Dies ist heutzutage Standard.

● Spreche mit deinem Web-Host oder Web-Manager über die Art der Sicherheit, die für Ihre Website am besten geeignet ist. Ein Sicherheitszertifikat stellt sicher, dass ihr Inhalt per SSL (Secure Socket Layer) übermittelt wird.

● Bei SSL beginnt deine URL mit einem „https://“ anstelle von „http://“, und in vielen Browsern wird das kleine Schlosssymbol neben der Webadresse angezeigt.

Seo Tipps: Keywords

Füge Keywords frühzeitig in den Inhalt ein. Das frühe Einfügen deines Keywords lässt die Suchmaschinen wissen, worum es in Ihrem Inhalt geht. Streue das Hauptkeyword auch in den restlichen Inhalt ein, aber übertreibe es nicht. Eine Keyword Dichte von max. 1-2% ist absolut in Ordnung.

● Dadurch wird den Suchmaschinen mitgeteilt, dass dieser Begriff wichtig ist, was dir hilft, für diesen Begriff ein gutes Ranking zu erreichen.

● Nutze diese Tools, um kostenlos für dich wichtige Keyword zu finden. Ahrefs, Ubersuggest und Mongools. Finde mit Google Suggest weitere Keywords (Longtailkeywords), die du in deinen Text oder in die Überschriften mit einfließen lässt.

Google Suggest
Gib einfach ein Keyword bei Google ein und Google Suggest vervollständigt die Liste der relevanten Keywords. Quelle: Google
Google suggest untere seite der Google Suchee
Google Suggest am Ende der Seite einer Google Suche Quelle: Google

Seo Tipps: Eindeutige Beschreibung

Verwende eindeutige Titel, Beschreibungen und Inhalte. Dadurch erfahren die Suchmaschinen, dass es sich bei Ihrem Inhalt um Originalmaterial handelt, und können den anderen Informationen, die bereits im Internet zu Ihrem Thema zu finden sind, weiteres Wissen hinzufügen.

Seo Tipps: Der Title-Tag

Optimiere deinen Titel-Tag für SEO. Füge dein Hauptkeyword immer in das title Tag für deine Webseite ein und setze es wenn möglich an den Anfang des Titels. Dadurch wird diesem Keyword Priorität eingeräumt.

Seo Tipps: Mobile first und schnelle Ladezeiten

Stelle sicher, dass deine Webseite schnell geladen wird. Es ist wichtig, dass du dafür sorgst, dass deine Website so schnell wie möglich geladen wird. Besonders mit dem Aufkommen von Smartphones ist die Ladezeit ein wichtiger Ranking-Faktor in den Suchmaschinen.

● Komprimiere die Größe der Bilder, entferne nicht benötigten Code und ziehe  die Verwendung eines Content Delivery Network (CDN) in Betracht. Wenn du ein CDN verwendest, wird deine Webseite in der Lage sein, Bilder und andere Medien von Servern aus anzubieten, die deinem Publikum nahe sind, wodurch die Ladezeit verkürzt wird.

● Viele Webhoster verwenden heute CDNs, um Inhalte für die Websites ihrer Kunden bereitzustellen. Spreche mit deinem Webhost oder deinem Webmanager über diese Priorität.

● Wenn du eine WordPress-Seite hast, gibt es viele Plugins, die dir helfen, die Ladezeit für deine Webseite zu beschleunigen. Nutze Plugins wie W3 Total Cache oder Wp-Fastest Cache.

● Hier kannst du deine Webseite auf die Ladezeit und Mobile first prüfen.

Test auf Optimierung für Mobilgeräte

Seo-Tipps: Der ALT-Text bei Bildern

Optimiere alle Bilder. Du kannst dies tun, indem du den Dateinamen beschreibende Namen gibst. Die Verwendung von Bild-Alt-Text wird ebenfalls empfohlen, damit die Suchmaschinen verstehen können, welche Bilder auf Ihrer Website vorhanden sind. Richtig optimierte Bilder können deine Rankings verbessern. Für WordPress gibt es unzählige Plugins. Der einfachste Weg ist, im Vorhinein deine Bilder mit paint.net oder Gimp zu verkleinern und diese anschließend mit einer Qualität von 80 % zu speichern.

Seo-Tipps: Die interne Verlinkung

Verwende die interne Verlinkung. Der Schlüssel dazu ist die Verlinkung zu Ihren Hauptseiten. So kannst du alle kleineren Seiten auf eine größere, wichtigere Seite verlinken. Die interne Verlinkung ist ein ungemein mächtiges Werkzeug, mit dem du mit wenig Aufwand viel bewirken kannst. Das beste Beispiel hierfür ist Wikipedia.

● Versuche das Hauptkeyword oder eine Variation davon in deinen internen Links zu verwenden, um sicherzustellen, dass die Suchmaschinen wissen, worum es auf der Seite geht.

Seo-Tipps: Content ist King!

Erstellen Sie erstaunliche Inhalte. Schreibe qualitativ hochwertigen Inhalt, der Fragen beantwortet, die Ihre Leser zu Ihrem Thema haben könnten. Sei ein Problemlöser.

● Wenn du eine Frage in weniger als 1.000 Wörtern beantworten kannst, ist das in Ordnung. Es sei jedoch darauf hingewiesen, dass es wichtig ist, bei jeder Antwort gründlich zu sein, sodass du vielleicht wesentlich mehr als 1.000 Wörter schreiben solltest. Es geht darum gewissermaßen ein Thema holistisch zu bearbeiten.

● du bist ein schlechter Autor. Dann lass deine Texte schreiben. Auf Textbroker, Content.de oder Texterboerse.de findest du gut Autoren.

content is king
Quelle: Suomy_Pixabay

Seo Tipps: Der Backlink Aufbau

Baue Backlinks zu deiner Webseite auf. Backlinks sind immer noch ein relevanter Rankingfaktor. Ein Backlink einer autoritärer Seite zeigt den Suchmaschinen, dass dein Inhalt wertvoll genug ist, um von anderen Webmastern verlinkt zu werden.

● Wenn du  mit deiner Website startest, solltest du beim Aufbau von Backlinks langsam vorgehen. Nach ein paar Monaten kannst du deine Bemühungen intensivieren.

● Vermeide minderwertige Links von nicht autoritären Seiten. Führe in jedem Fall einen Backlink-Check im Vorfeld durch. Ein gutes Tool ist das von Ahrefs, was in der Basisversion kostenlos ist.

Seo-Tipps: Die Nutzererfahrung

Schaue dir die Nutzererfahrung an. Wenn du feststellst, dass die Besucher Schwierigkeiten haben, auf deiner Website zu navigieren, oder du eine hohe Absprungrate hast, d.h. dass die Besucher deine Webseite nach kurzer Zeit wieder verlassen, dann suche nach den Gründen.

● Finden deine Besucher nicht die Antworten, nach denen sie suchen, oder vielleicht ist deine Internetseite auf irgendeine Weise kaputt. Finde heraus, was du tun kannst, um die Gesamterfahrung deiner Besucher zu verbessern. Das Nutzerverhalten ist mitunter eines der wichtigsten Rankingkriterien der Suchmaschinen.

Fazit:

Die meisten der oben genannten SEO-Tipps lassen sich relativ kurzfristig umsetzen und führen definitiv zu besseren Ergebnissen bei Google & Co. Falls du eine WordPress Seite hast, installiere das Plugin Yoast SEO. Es scannt deinen Inhalt und gibt dir Anweisungen wie du diesen SEO technisch verbessern kannst. Du schreibst Inhalte für die Leser da draußen, nicht für Google. Mach dich nicht von Google abhängig und nutze weitere Traffic Quellen. Es gibt reichlich. Für mehr Traffic, mehr Verkäufe und einen höheren Umsatz. Weitere Informationen findest du hier.

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]
Categories: Blog

0 Comments

Schreibe einen Kommentar

Avatar placeholder

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert