
SEO-Techniken lassen sich in zwei große Kategorien einteilen: Techniken, die von Suchmaschinenunternehmen als Teil eines guten Designs empfohlen werden („White Hat“ = „weißer Hut“), und solche Techniken, die von Suchmaschinen nicht gebilligt werden („Black Hat“ „schwarzer Hut“). Die Suchmaschinen versuchen, die Wirkung der letzteren zu minimieren, unter anderem durch Spamindizierung. Branchenkommentatoren haben diese Methoden als „White Hat“ SEO und als „Black Hat“ SEO klassifiziert. „White Hat“ Techniken neigen dazu, Ergebnisse zu produzieren, die dem Nutzer einen Mehrwert bieten. „Black Hat“ Techniken zielen eher auf kurzfristige Ergebnisse ab. Die Webmaster wissen, dass die Websites vorübergehend oder dauerhaft bestraft werden, sobald die Suchmaschine diese „Black Hat“ Techniken entdeckt.
Was ist „White Hat“?
Eine SEO-Technik gilt als „White Hat“, wenn sie mit den Richtlinien der Suchmaschinen übereinstimmt und keine Täuschung beinhaltet. Die Richtlinien der Suchmaschinen ist nicht als eine Reihe von Regeln oder Geboten zu verstehen, die es zu beachten gilt. Bei „White Hat“ SEO geht es darum sicherzustellen, dass der Inhalt, den eine Suchmaschine indexiert und anschließend einordnet, derselbe Inhalt ist, den der Nutzer sehen wird. „White Hat“ SEO wird im Allgemeinen so zusammengefasst, dass man Inhalte für den Nutzer und nicht für Suchmaschinen erstellt und diese Inhalte dann den Online-Algorithmen leicht zugänglich macht.
Was ist „Black Hat“?
„Black Hat“ SEO versucht, Rankings auf eine Weise zu verbessern, die von den Suchmaschinen missbilligt wird oder Täuschung beinhaltet. Bei einer „Black Hat“ Technik wird z.B. ein versteckter Text verwendet, entweder als Text, der ähnlich wie der Hintergrund gefärbt ist, in einer unsichtbaren Teilung oder außerhalb des Bildschirms positioniert ist.
Was ist „Grey Hat“?
Eine andere Kategorie, die manchmal verwendet wird, ist die „Grey Hat“ Technik. Dies liegt zwischen den Ansätzen von „Black hat“ und „White hat“ SEO. Bei dieser angewandten Methoden wird versucht eine Bestrafung der Webseite durch Google zu vermeiden. Jedoch dient diese Methode nicht dazu, den besten Inhalt für die Nutzer bereitzustellen. Die Suchmaschinenoptimierung mit „Grey Hat“ Techniken konzentriert sich ganz auf die Verbesserung der Suchmaschinenplatzierungen.
Fazit
Suchmaschinen können Websites, die sie mit „Black Hat“ oder „Grey Hat“ Methoden arbeiten, identifizieren und bestrafen, indem sie entweder ihre Platzierungen herabsetzen oder ihre Einträge ganz aus ihrem Index entfernen. Solche Strafen können entweder automatisch durch die Algorithmen der Suchmaschinen oder durch eine manuelle Überprüfung der Website verhängt werden.