ahrefs
Blog SEO Tools
David  

Ahrefs Test & Erfahrungen 2025 (unbedingt lesen!)

Ahrefs ist dein leistungsstarkes SEO-Tool für umfassende Websiteanalysen. Du nutzt es, um Backlinks zu untersuchen, Keywords zu recherchieren und deine Konkurrenz zu beobachten. Mit Ahrefs findest du Content-Ideen, trackst deine Rankings und optimierst deine Seite. Das Tool bietet dir detaillierte Einblicke in die SEO-Leistung deiner Website. Du erhältst wertvolle Daten zur Verbesserung deiner Online-Präsenz und zur Steigerung deines organischen Traffics.

ahrefs
Ahrefs

Du nutzt Ahrefs, um deine Website in Suchmaschinen zu optimieren. Mit diesem Tool analysierst du Backlinks, findest relevante Keywords und überwachst deine Rankings. Du entdeckst neue SEO-Möglichkeiten und identifizierst technische Probleme auf deiner Seite.

Ahrefs hilft dir bei der Content-Recherche und verbessert deine Linkbuilding-Strategie. Du beobachtest deine Konkurrenz und erhältst wertvolle Einblicke in deine SEO-Leistung. Mit Ahrefs steigerst du deinen organischen Traffic und verbesserst deine Online-Präsenz effektiv.

Wie viel kostet Ahrefs?

PlanMonatlicher PreisJährlicher Preis (pro Monat)Beschreibung
Starter$29Nicht verfügbarPerfekt für SEO-Einsteiger, die über die Grundlagen hinausgehen möchten. Bietet einen guten Einstieg in die Ahrefs-Plattform mit begrenzten Funktionen.
Lite$99$83Geeignet für kleine Unternehmen und Einzelpersonen. Bietet 500 getrackte Keywords und wöchentliche Updates.
Standard$199$166Ideal für freiberufliche SEOs und Marketingberater. Enthält 1.500 getrackte Keywords und Updates alle 5 Tage.
Advanced$399$333Entwickelt für interne Marketing-Teams. Bietet 5.000 getrackte Keywords und Updates alle 3 Tage.
Enterprise$999$833Perfekt für Agenturen und große Unternehmen. Umfasst 10.000 getrackte Keywords und wöchentliche Updates.

Gibt es eine kostenlose Version von Ahrefs?

Ja, Ahrefs bietet einige kostenlose Versionen und Tools an:
  1. Ahrefs Webmaster Tools (AWT): Kostenlos für Website-Besitzer. Bietet eingeschränkten Zugriff auf Site Explorer und Site Audit. Ermöglicht die Überwachung der SEO-Performance und Analyse von Backlinks und Keywords.
  2. Kostenlose SEO-Tools:
  3. SEO Toolbar: Eine kostenlose Browser-Erweiterung für Chrome, Firefox und Safari. Bietet On-Page-SEO-Berichte, Redirect-Tracking und SERP-Positionen.
  4. Keyword Rank Checker: Zeigt die Google-Rankings für beliebige Keywords an verschiedenen Standorten.
Diese kostenlosen Optionen bieten einen guten Einstieg in die Ahrefs-Plattform, haben aber im Vergleich zu den kostenpflichtigen Versionen eingeschränkte Funktionen.
backlink checker
Der Backlink Checker wohl das bekannteste kostenlose Tools von Ahrefs.

Welche Alternativen gibt es zu Ahrefs?

  • Semrush: Ein umfassendes All-in-One SEO-Tool. Bietet Keyword-Recherche, Backlink-Analyse, On-Page-SEO-Prüfung und Wettbewerbsanalyse. Etwas teurer als Ahrefs, aber mit einer breiten Palette an Funktionen.
  • SE Ranking: Günstigere Alternative mit benutzerfreundlicher Oberfläche. Bietet Keyword-Tracking, Backlink-Analyse, Website-Audit und Content-Editor. Besonders gut für Rang-Tracking geeignet.
  • Moz Pro: Fokussiert auf grundlegende SEO-Tools. Bietet Keyword-Ranking, Backlink-Analyse, Seiten-Crawling und Wettbewerbsanalyse zu einem etwas günstigeren Preis als Ahrefs.
  • Ubersuggest: Kostengünstige Option mit soliden Funktionen wie Keyword-Recherche, Rank-Tracking, Website-Audit und Wettbewerbsanalyse. Ideal für Einsteiger und kleine Budgets.
  • Majestic: Spezialisiert auf Datenerhebung und Backlink-Analyse. Bietet detaillierte Einblicke in Backlink-Profile und einen Keyword-Generator.
  • Screaming Frog: Fokussiert auf Website-Analyse. Hilft bei der Identifizierung von technischen SEO-Problemen wie gebrochenen Links, Duplikatinhalten und Strukturdaten-Fehlern.
  • SEOptimer: Gute Wahl für Backlink-Analyse. Bietet zusätzlich SEO-Audits, Keyword-Empfehlungen und Ranking-Überwachung zu einem günstigen Preis.

Wie funktioniert der Ahrefs?

Hier findest Du das deutsche YouTube-Tutorial von Ahrefs.

Was bedeutet der Domain Rating von Ahrefs?

Der Domain-Rating (DR) von Ahrefs zeigt dir die Stärke des Backlink-Profils deiner Website. Er bewertet die Autorität deiner Domain auf einer Skala von 0 bis 100. Je höher dein DR ist, desto besser sind deine Chancen auf gute Rankings in Suchmaschinen.

Ahrefs berechnet den DR anhand der Anzahl und Qualität deiner Backlinks. Ein hoher DR bedeutet mehr Vertrauen und Sichtbarkeit für deine Website. Du kannst ihn nutzen, um deine SEO-Strategie zu optimieren und dich mit Konkurrenten zu vergleichen.

Welches Tool ist besser: Ahrefs oder Semrush?

Kriterium Ahrefs SEMrush
Keyword-Recherche Bietet präzise Keyword-Daten mit detaillierten Suchvolumina und Keyword-Schwierigkeitsgrad. Starke Keyword-Recherche mit Tools wie dem „Keyword Magic Tool“ und Cluster-Funktionen.
Backlink-Analyse Herausragende Backlink-Analyse mit großer Datenbank und nützlichem „Link Intersect“-Tool. Gute Backlink-Analyse mit Fokus auf toxische Links und Lückenanalyse.
Rank-Tracking Detailliertes Tracking mit einfacher Übersicht, jedoch keine lokalen Suchdaten. Bietet umfangreiches Rank-Tracking, inklusive lokaler Suchdaten und Wettbewerbsvergleiche.
Content-Optimierung Weniger Content-spezifische Tools, jedoch stark für Content-Strategie und Analyse. Enthält Tools wie „SEO Writing Assistant“ und Content-Ideen-Generator für bessere Optimierung.
Technische SEO Bietet Site Audit für technische Fehler, aber weniger detailliert als Semrush. Umfangreiche technische SEO-Analyse mit klaren Handlungsempfehlungen.
Wettbewerbsanalyse Starke Funktionen für Mitbewerber-Analyse, jedoch weniger umfangreich als Semrush. Bietet detaillierte Einblicke in die Strategie der Konkurrenz, inklusive PPC-Analyse und Traffic-Daten.
Benutzerfreundlichkeit Intuitive Oberfläche, leicht zu bedienen. Etwas komplexer aufgrund der Vielzahl von Funktionen, bietet aber geführte Tutorials.
Kosten Preislich leicht günstiger für kleinere Pakete, keine kostenlosen Pläne. Höhere Kosten, aber umfangreichere Funktionen. Kostenloser Zugang mit eingeschränkten Möglichkeiten.
Empfohlen für SEO-Profis, die sich auf Backlink-Analyse und detaillierte Keyword-Daten spezialisieren möchten. All-in-One-Lösung für SEO-Experten und digitale Marketer mit Fokus auf umfassender Analyse und Strategie.

Fazit:

  • Ahrefs ist ideal für Backlink- und Keyword-Experten, die eine klare und intuitive Plattform suchen.
  • SEMrush eignet sich für umfassendere digitale Marketing-Strategien, da es mehr Tools für Content-Marketing, PPC und Wettbewerbsanalyse bietet. Du kannst SEMrush hier 14 Tage ausprobieren.
Die Wahl hängt von den individuellen Anforderungen und dem Budget ab!

Vor- und Nachteile von Ahrefs

Vorteile

  • Umfassende Backlink-Analyse mit einer der größten Datenbanken auf dem Markt
  • Leistungsstarke Keyword-Recherche-Funktionen für verschiedene Suchmaschinen
  • Benutzerfreundliche Oberfläche, die auch für Anfänger leicht zu bedienen ist
  • Genaue Traffic-Schätzungen, die gut mit Google Search Console-Daten korrelieren
  • Nützliche Funktionen wie Site Explorer, Content Explorer und Site Audit
  • Regelmäßige Aktualisierung der Daten für aktuelle Einblicke

Nachteile

  • Relativ hohe Preise, besonders für kleinere Unternehmen oder Einzelpersonen
  • Keine kostenlose Testversion verfügbar
  • Komplexität der Funktionen kann für Anfänger überwältigend sein
  • Eingeschränkte API-Integration für umfangreiche Datenanbindungen
  • Kein direkter telefonischer Support
  • Weniger genaue Daten für den deutschsprachigen Raum im Vergleich zu globalen Daten
Ahrefs preise
Die Reaktion Deine Hundes, wenn Du ihm von Ahrefs erzählst.

Ahrefs Erfahrungen

OMR

Laut OMR bewerten die Nutzer das Produkt mit hoher Zufriedenheit, insbesondere in der Erfüllung der Anforderungen (9/10) und der einfachen Einrichtung (8.9/10), wobei beide über dem Durchschnitt der Kategorie liegen. Kundensupport wird ebenfalls positiv mit 8.7/10 eingestuft, knapp unter dem Durchschnitt der Kategorie. Lediglich bei der Benutzerfreundlichkeit schneidet das Produkt mit 8/10 etwas niedriger ab.

Nutzer Erfahrungen

  • Beste Backlink-Analyse: Ahrefs bietet eine der umfassendsten Backlink-Datenbanken auf dem Markt und ist ideal für detaillierte Analysen des eigenen Linkprofils sowie zum Vergleich mit Wettbewerbern.
  • Hervorragend für SEO-Strategien: Das Tool unterstützt mit exzellenten Funktionen wie Keyword-Recherche, Wettbewerbsanalysen und Rank-Tracking die Optimierung von Suchmaschinen-Rankings.
  • All-in-One-Lösung: Mit Ahrefs lassen sich sowohl On- als auch Off-Page-SEO-Aufgaben bewältigen, von Backlink-Analysen über Site-Audits bis hin zur Content- und Keyword-Recherche.
  • Perfekt für internationale SEO-Projekte: Ahrefs punktet mit einer breiten Datenbasis und eignet sich besonders für die Arbeit an globalen Projekten, einschließlich Google, YouTube und Amazon.
  • Benutzerfreundlich trotz Komplexität: Die Oberfläche ist trotz der vielen Funktionen intuitiv und gut strukturiert, was das Tool sowohl für Anfänger als auch für Profis geeignet macht.
  • Essentiell für Off-Page-Optimierung: Ahrefs gilt als eines der besten Tools für Linkbuilding, Content-Gap-Analysen und die Identifikation neuer Optimierungspotenziale.
  • Content-Marketing und Themenfindung: Mit Funktionen wie dem Keyword-Explorer und dem Content-Gap-Tool bietet Ahrefs wertvolle Unterstützung bei der Entwicklung relevanter Inhalte und Strategien.

Capterra

Ahrefs erhält eine durchschnittliche Bewertung von 4,7 Sternen, wobei die Benutzer vorwiegend die Funktionen (4,7 Sterne) und den Kundensupport (4,4 Sterne) loben. Die Mehrheit der Bewertungen (77 %) vergibt die Höchstnote von 5 Sternen, während lediglich 1 % eine schlechte Bewertung abgibt. Das Tool wird besonders von kleinen Unternehmen (<50 Mitarbeiter) genutzt, ist aber auch bei größeren Firmen beliebt.

Nutzer-Erfahrungen

  • Backlink-Analyse: Ahrefs wird als das beste Tool für die Analyse von Backlinks beschrieben. Es bietet umfangreiche Daten und zeigt Backlink-Profile sowie verlorene und neue Links sehr präzise an.

  • Keyword-Recherche: Nutzer schätzen den Keyword Explorer, da er detaillierte Informationen liefert und hilfreiche Einblicke in Long-Tail-Keywords bietet. Besonders die Funktion „auch ranken für“ wird hervorgehoben.

  • Konkurrenzanalyse: Viele Nutzer loben die Möglichkeit, Wettbewerber zu analysieren, deren Backlink-Strategien zu beobachten und Keywords zu untersuchen, mit denen diese ranken.

  • Funktionsumfang: Ahrefs wird als All-in-One-SEO-Tool gesehen, das On-Page- und Off-Page-Analysen, Keyword-Tracking, Site-Audits und Content-Analysen in einer Suite vereint.

  • Benutzeroberfläche: Die intuitive Benutzeroberfläche wird positiv hervorgehoben, obwohl manche Funktionen für Anfänger zunächst etwas komplex sein können.

  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Während Ahrefs als teuer gilt, wird es dennoch aufgrund seiner umfangreichen Funktionen und Daten als gerechtfertigt angesehen.

  • Limitierungen: Einige Nutzer kritisieren Einschränkungen bei Credits und Exporten sowie fehlende regionale Keyword-Analysen. Trotzdem bleibt das Tool für die meisten ein unverzichtbares Werkzeug im SEO-Bereich.

Fazit

Ahrefs ist ein fantastisches SEO-Tool, das sich als unglaublich hilfreich in der täglichen Arbeit erweist. Mit seiner Vielzahl an mächtigen Funktionen eignet es sich besonders für erfahrene SEOs und Fortgeschrittene. Die Backlink-Analyse zählt zweifellos zu den besten am Markt. Allerdings können die Limitierungen im Umgang mit dem Tool manchmal frustrierend sein. Letztendlich hängt die Wahl von Ahrefs davon ab, wie du als SEO aufgestellt bist und welche Schwerpunkte du setzt.

FAQ

Ahrefs unterscheidet sich durch seine umfangreiche Backlink-Datenbank und benutzerfreundliche Oberfläche von anderen SEO-Tools. Du profitierst von einer herausragenden Keyword-Recherche mit detaillierten Metriken wie dem "Traffic Potential Score". Ahrefs bietet dir zudem fortschrittliche Funktionen für Wettbewerbsanalyse und Content-Research. Mit seinem aktiven Blog und YouTube-Kanal unterstützt dich Ahrefs zusätzlich bei deiner SEO-Weiterbildung und -Strategie.

Du nutzt Ahrefs für Content-Research, indem du den Content Explorer verwendest. Gib ein relevantes Keyword ein und entdecke die erfolgreichsten Inhalte zu deinem Thema. Analysiere die Ergebnisse nach Backlinks, sozialen Signalen und organischem Traffic. Filtere die Inhalte nach Veröffentlichungsdatum oder Domain Rating. So findest du Inspiration für deine eigenen Inhalte und verstehst, welche Arten von Content in deiner Branche am besten funktionieren.

Du analysierst Mitbewerber mit Ahrefs, indem du ihre Backlink-Profile untersuchst und Top-Keywords identifizierst. Nutze den Content Explorer, um erfolgreiche Inhalte zu finden. Vergleiche die Keyword-Strategien und entdecke Inhaltslücken mit dem Content Gap Tool. Untersuche die Website-Struktur deiner Konkurrenten im Site Explorer. So gewinnst du wertvolle Einblicke in ihre SEO-Strategien und findest Möglichkeiten, deine eigene zu verbessern.

Du erstellst einen SEO-Audit mit Ahrefs, indem du zuerst ein neues Projekt im Site Audit-Tool anlegst. Gib deine Website-URL ein und starte den Crawl-Vorgang. Ahrefs analysiert dann deine Seite auf über 170 SEO-Probleme. Du erhältst einen detaillierten Bericht mit Verbesserungsvorschlägen für technische Aspekte, Inhalte und Backlinks. Nutze diese Erkenntnisse, um deine Website-Performance zu optimieren und dein Ranking zu verbessern.

Du nutzt Ahrefs für Linkbuilding, indem du den Content Explorer verwendest, um relevante Websites zu finden. Analysiere Backlink-Profile deiner Konkurrenten im Site Explorer. Identifiziere potenzielle Linkgeber mit dem Backlink Checker. Nutze den Keyword Explorer, um Content-Ideen zu generieren, die Links anziehen. Überwache deine Fortschritte mit dem Rank Tracker. So findest du Linkbuilding-Möglichkeiten und verbesserst deine SEO-Strategie effektiv.

Du installierst die Ahrefs Toolbar ganz einfach in deinem Browser. Öffne den Chrome Web Store oder die Firefox Add-Ons Seite und suche nach "Ahrefs SEO Toolbar". Klicke auf "Hinzufügen" oder "Zu Firefox hinzufügen" und bestätige die Installation. Nach der Installation erscheint das Ahrefs-Symbol in deiner Browserleiste. Klicke darauf, um die Toolbar zu öffnen und ihre Funktionen zu nutzen. Melde dich bei Bedarf mit deinem Ahrefs-Konto an.

Du exportierst Daten aus Ahrefs ganz einfach. Melde dich in deinem Ahrefs-Konto an und navigiere zum gewünschten Bereich. Suche nach dem "Export"-Button, der sich meist oben rechts befindet. Klicke darauf und wähle das gewünschte Dateiformat aus, wie CSV oder Excel. Lege die Exporteinstellungen fest und starte den Download. So erhältst du die benötigten Daten zur weiteren Analyse auf deinem Computer.

Ahrefs' Traffic-Schätzungen sind recht genau, aber neigen dazu, den tatsächlichen Traffic zu unterschätzen. Du kannst mit einer Genauigkeit von etwa 60-70% rechnen. Ahrefs unterschätzt organische Unique Visitors um durchschnittlich 38% und Seitenaufrufe um 52%. Trotzdem liefert das Tool zuverlässige Vergleichswerte zwischen Websites. Du erhältst so wertvolle Einblicke in die relative Popularität und Performance von Webseiten im Vergleich zueinander.

Die Aktualisierungshäufigkeit der Daten in Ahrefs hängt von deinem Abonnement ab. Du erhältst Updates zwischen einem und sieben Tagen. Bei der Standard-Version werden die Daten alle drei Tage aktualisiert. Für tägliche Updates musst du zusätzlich 100 Dollar pro Monat zahlen. Ahrefs aktualisiert seine Keyword-Datenbank monatlich und fügt dabei Millionen neuer Keywords hinzu. So bleibst du stets auf dem neuesten Stand deiner SEO-Performance.

Hier geht es zu den DEALS!

Leave A Comment