Glazomer
Blog Social Media
David  

Glazomer Marketing – genial anti (unbedingt lesen!)

Teilen = Ehrenmann/frau!

Glazomer ist ein innovatives Modelabel für junge Berufstätige. Du findest hier zeitlose Klassiker in moderner Interpretation. Die Marke setzt auf eine unkonventionelle „Antiverkauf“-Strategie. Sie vermittelt Luxus und Seelenfrieden statt aggressiver Verkaufstaktiken. Glazomer wurde 2021 von Anton Urschumzew gegründet. Du erhältst sorgfältig hergestellte Kleidungsstücke wie Herrensocken. Die Marke nutzt kreative Marketingansätze und spricht dich persönlich an.

  • Herrensocken: Erhältlich in verschiedenen Farben (blau, grau, schwarz, braun) für 24,99 EUR pro Paar. Die Socken bestehen aus 98% mercerisierter Baumwolle und 2% Elastan, sind für Lederschuhe konzipiert und haben ein 8:2 Rippstrickmuster.
  • Poloshirts: In den Farben blau, schwarz und weiß als Vorverkauf für 119,99 EUR (regulär 139,99 EUR) erhältlich.
  • Rollkragenpullover: Angeboten in blau, grau und schwarz als Vorverkauf für 199,99 EUR (regulär 239,99 EUR).
  • Reichbänder: Eine Kollektion von Accessoires in verschiedenen Farben und Designs wie „Burning Rose“ (rot), „Dead Earth“ (braun) und „Eternal Dream“ (lila) für 149,99 EUR pro Stück.

Was genau bedeutet "Antiverkauf" im Kontext von Glazomer Marketing?

„Antiverkauf“ bei Glazomer bedeutet, dass du keine aggressiven Verkaufstaktiken erlebst. Stattdessen vermittelt die Marke Luxus und Seelenfrieden. Du findest hier eine ehrliche Marketingstrategie, die auf Authentizität setzt.

Glazomer verzichtet auf aufdringliche Werbung und lässt die Produkte für sich sprechen. Du entdeckst zeitlose Klassiker in moderner Interpretation, speziell für junge Berufstätige. Diese unkonventionelle Herangehensweise schafft eine besondere Verbindung zwischen dir und der Marke

Wie effektiv ist die "Antiverkauf"-Strategie im Vergleich zu herkömmlichen Methoden?

Die „Antiverkauf“-Strategie ist oft effektiver als traditionelle Methoden. Sie erhöht die Abschlussquote, da Kunden sich aktiv für Produkte bewerben und sich wertgeschätzt fühlen.

Du erlebst weniger Druck und mehr Authentizität. Diese Strategie baut Vertrauen auf und schafft langfristige Kundenbeziehungen. Im Vergleich wirken herkömmliche Ansätze oft aufdringlich und weniger nachhaltig, während Antiverkauf echte Bindung fördert

Welche Zielgruppe spricht Glazomer mit dieser Strategie an?

  1. Junge Berufstätige („young professionals“)
  2. Männer, die Wert auf Qualität und Eleganz legen
  3. Personen mit höherem Einkommen
  4. Kunden, die zeitlose Klassiker in moderner Interpretation schätzen
  5. Menschen, die sich als Teil eines „auserlesenen Kreises“ sehen
  6. Konsumenten, die authentisches Marketing bevorzugen
  7. Käufer, die bereit sind, für Luxus und Exklusivität zu zahlen
  8. Individuen, die sich von aggressiven Verkaufstaktiken abgestoßen fühlen

Galzomer Statistiken

  • Semrush (glazomer.shop): 2,1k Traffic
  • Answer The Public (YouTube): 5,4k Traffic
  • TikTok (glazomer.official): 53,2k Follower
  • Instagram (anton.urschumzew): 126k Follower
  • TikTok (anton.urschumzew): 144,4k Follower

Beim Schreiben schon nicht mehr aktuell!

Was ist der Reich und schön Versand?

Der „Reich und schön Versand“ von Glazomer ist ein irrer Marketing-Gag. Du zahlst 59,99 Euro extra für einen Versand ohne echten Vorteil. Die Marke spielt clever mit dem Exklusivitätsgefühl ihrer Kunden und macht aus dem Versand ein Statement.

Fazit

Anton beweist mit Humor, Charisma und einer guten Portion Dreistigkeit, dass selbst Socken für 25 € ein Verkaufshit sein können – und das mit einem „Reich und Schön“-Versand für satte 59,99 €, der absolut keinen erkennbaren Mehrwert liefert.

Doch genau dieser unkonventionelle Ansatz macht seine Videos so erfrischend und hebt sie vom Einheitsbrei der großen Marken ab. Die Kunden feiern ihn dafür, nehmen sogar längere Lieferzeiten in Kauf und unterstützen diesen besonderen Mix aus Entertainment und Geschäftssinn. Schaut einfach selbst auf TikTok vorbei – es lohnt sich!

Hier geht es zu den DEALS!


Teilen = Ehrenmann/frau!

Leave A Comment